Bücherwurm

(Bastelarbeit und Anleitung von Beate Schwegmann-Böttcher)

 

 

 

   Das wird benötigt:

  • Wolle

  • Häkelnadeln

  • Perlen in verschiedenen Größen

  • Filz

  • Wattekugel

  • Wackelaugen

  • Nähnadeln

  • Edding

  • Nylongarn

 

 

 

 

 So wird's gemacht: 

Die Kinder hatten dabei riesigen Spaß, die Eltern konnten in Ruhe Bücher schauen und darüber hinaus geht es ziemlich einfach.
Ich habe mal mit älteren Kindern auf einer Buchausstellung Bücherwürmer gebastelt.
Jeder hat seinen dann anders getauft; meiner heißt seitdem Willi.


Als Erstes werden die Wattekugeln gelb bemalt. Nach dem Trocknen werden die Augen aufgeklebt und das Gesicht gemalt. Bevor die Nase aufgeklebt wird, wird ein Faden vom Nylonband mit einer Nadel durch den Kopf gezogen, verknotet und auf den Knoten die Nase geklebt.
Nun können die Kinder abwechselnd Filzstücke und Perlen auffädeln, bis ihnen ihr Bücherwurm lang genug ist. An das Schwanzende 3 immer kleiner werdende Perlen fädeln.
An die unterste Perle wird ein gehäkeltes Band gebunden, welches dann als Seitenmarkierung im Buch innen liegt (man kann auch natürlich jedes andere Band nehmen, es muss nicht gehäkelt sein). Am Ende des Bändchens nun eine dicke Perle wickeln und fertig ist euer Bücherwurm.

Viel Spaß damit wünscht euch,
Bea